West-/Zentralafrika mit 375 Litern Volumen (150 x 50 x 50) …Weiterlesen
Via:: Einrichtungsbeispiele.de
West-/Zentralafrika mit 375 Litern Volumen (150 x 50 x 50) …Weiterlesen
Via:: Einrichtungsbeispiele.de
Dieser Blog wird in den nächsten Tagen noch ergänzt
Unsere Aquarien stellen keine abgeschlossenen Biosphären dar und sind auf mannigfaltigen externen „Stoffwechsel“ angewiesen. Selbst in den größten Aquarien bildet sich kein echtes stabiles Gleichgewicht im Sinne eines geschlossenen Kreislaufes. Wir können lediglich durch permanente Manipulation von außen einen quasistationären Zustand der …Weiterlesen
Via:: Einrichtungsbeispiele.de
Dieser Blog wird in den nächsten Tagen noch ergänzt
Unsere Aquarien stellen keine abgeschlossenen Biosphären dar und sind auf mannigfaltigen externen „Stoffwechsel“ angewiesen. Selbst in den größten Aquarien bildet sich kein echtes stabiles Gleichgewicht im Sinne eines geschlossenen Kreislaufes. Wir können lediglich durch permanente Manipulation von außen einen quasistationären Zustand der …Weiterlesen
Via:: Einrichtungsbeispiele.de
Klassisches Gesellschaftsaquarium mit 112 Litern Volumen (80) …Weiterlesen
Via:: Einrichtungsbeispiele.de
Asien, Australien mit 300 Litern Volumen (120 x 50 x 50) …Weiterlesen
Via:: Einrichtungsbeispiele.de
Der Neolamprologus similis zählt zu den kleinsten Cichliden des Tanganjikasees, mit einer Endgröße von 4 – 5 cm im männlichen bzw. 3 cm im weiblichen Geschlecht ist dieser tolle Buntbarsch einer der interessantesten und auch augenscheinlichsten Vertreter seiner Art !
Der Breitstreifen-Schneckenbuntbarsch lebt endemisch im Ostafrikanischen Tanganjikasee welche zudem der zweit …Weiterlesen
Via:: Einrichtungsbeispiele.de
Wirbellose mit 23 Litern Volumen (Breite: 43 cm, Tiefe: 26 cm, Höhe: 22,4 cm) …Weiterlesen
Via:: Einrichtungsbeispiele.de